piwik no script img

■ ServiceStandardwerk Solarthermie

Die dritte Auflage des Leitfadens „Solarthermische Anlagen“ ist erschienen, ein Standardwerk für Heizungsbauer, Gas-/Wasserinstallateure, Elektriker, Dachdecker und Bauherren. Das Kompendium hat sich zur führenden Schulungs- und Arbeitsunterlage in Deutschland entwickelt und ist mit fast tausend verkauften Exemplaren bundesweit anerkannt. Schwerpunkte in dem großformatigen Ringordner: Förderprogramme, Auslegung, Montage, Heizung, Kalkulation, große solarthermische Anlagen, Marktübersicht, Firmenlisten. Erhältlich für 60 Mark bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie, Geneststr. 5–6,

10829 Berlin, Tel.: (030)

75702310, Fax: (030)

7510196, im Buchhandel

(ISBN 3-9805738-1-8). taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen