: Lokalkoloratur
Zwischen allen Stühlen findet sich jetzt der im Namen des Herrn seinen Dienst auf Erden verrichtende Erzbischof Ludwig Averkamp wieder. Wie hält er es mit dem jüngsten Votum aus Rom? „Im Augenblick verändert sich die Situation unserer 14 Schwangerschaftsberatungs-stellen in keiner Weise“, erklärte der Kirchenmann gestern. Papst Johannes Paul II. hatte in einem Brief die „eindringliche Bitte“an die deutschen Oberhirten gerichtet, künftig keine Beratungsnachweise für einen Schwangerschaftsabbruch mehr auszugeben. Die Scheine hätten eine „Schlüsselfunktion“für die straffreie Abtreibung, sie stürzten die Kirche und die Beraterinnen damit in ein „Dilemma“. Erzbischof Averkamp steht nach eigenem Bekunden voll und ganz hinter dem Anliegen des obersten Katholiken. Doch auch ein anderer Auftrag brennt ihm unter den Nägeln - „die größtmögliche Hilfe für Frauen in Konfliktsituationen“. Die Kirchenleute wollen die Weisung aus Rom erst 1999 umsetzen. lian
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen