piwik no script img

...und das sind die Themen:

25.2.: Andreas, ich bin zu dick! Kann ich in Deiner Sendung abnehmen? 26.2.: Andreas, ich bitte Dich! Ich muß ihn wiedersehen! 27.2.: Lass' mich rein Andreas, ich will in Deine Show! 2.3.: Andreas, wozu die Pille? Auch mit 13 kann man eine gute Mutter sein! 3.3.: Andreas, mein Busen wird auch Dich verrückt machen! 4.3.: Andreas, hilf mir! Ich will meine Nacktfotos zurück! 5.3.: Andreas, wollen wir wetten, daß ich das schaffe? 6.3.: Andreas, kann ich lernen, sich geschmackvoll anzuziehen? 9.3.: Andreas, werde ich bei Dir mein häßliches Geschenk wieder los? 10.3.: Andreas, meine Freundin ist magersüchtig – Ich habe Angst, daß sie stirbt! 11.3.: Andreas, hilf mir doch, berühmt zu werden! 12.3.: Andreas, ich bin solo. Suchst Du mir einen Partner? 13.3.: Andreas, was soll ich machen? Mein Freund ist auf Droge! 16.3.: Andreas, ich habe gehört, daß Du Wünsche erfüllen kannst! 17.3.: Andreas, wenn Du mich siehst, trifft Dich der Schlag! Uns auch, Andreas Türck! (15 Uhr, Pro7) Foto: Pro7

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen