■ Metropole der Millionäre: Mehr als 7.000 Vermögensmillionäre in Berlin
In Berlin besaßen 1995 nach Angaben des Statistischen Landesamtes 7.054 steuerpflichtige Personen ein Vermögen von einer Million Mark und mehr. Insgesamt habe es im Westteil der Stadt 41.543 Vermögensteuerpflichtige gegeben, teilte das Amt gestern mit. Davon seien 39.744 natürliche Personen und 1.799 Körperschaften und Personenvereinigungen gewesen. Die Zahl der unbeschränkt steuerpflichtigen natürlichen Personen habe sich von 1993 bis 1995 um 8 Prozent verringert, deren Gesamtvermögen jedoch um 14 Prozent erhöht. Aus Ostberlin liegen keine Zahlen vor. Die Vermögensstatistik wurde bis 1995 nur im Westteil geführt. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen