: Dulsberg-Bad soll 1999 öffnen
Das Freibad im Stadtteil Dulsberg soll auch im nächsten Jahr wieder geöffnet werden. Das sagte der Geschäftsführer der Bäderland GmbH, Klaus-Peter Schelm, bei einem Forum der Initiative „Freibad Dulsberg-Aktiv“ am Donnerstag Abend. Zwar bleiben die Öffnungszeiten eingeschränkt, weil vormittags zu wenig Gäste kämen, erklärte Schelm. Ohnehin setzten sich die 11.000 Badenden, die in diesem Sommer kamen, aus „2.000 Mehrfachtätern“ zusammen. Bäderland will nun prüfen, wie die Anlage wirtschaftlicher arbeiten könne, teilte der Geschäftsführer der taz hamburg mit – vielleicht, indem man sie aus dem Bäderland-Betrieb ausgliedert, einem gemeinnützigen Verein übergibt und mit ABM-Kräften bestückt. mw
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen