piwik no script img

F.A.M.E. – Termine

Samstag, 12. September

10.30–13.30 Uhr

Marketing für Freiberuflerinnen. So gewinnen Sie Aufträge und Mandate. Referentin: Claudia Schiebion, Marketing für Anwaltskanzleien.

10.30–13.30 Uhr

Das Finanzierungskonzept. Die Geschäftsidee in Zahlen. Referentin: Birgitt Torbrügge, Geld & Rosen.

14.00–17.00 Uhr

Unfreiwillig freiberuflich. Aus der Not eine Tugend machen! Tips und Ratschläge zu verschiedenen Aspekten der Freiberuflichkeit. Referentin: Dorle Weyers, Geld & Leben, Projekte zur Bereicherung von Frauen.

14.00–17.00 Uhr

PR goes online. Öffentlichkeitsarbeit im Internet. Referentin: Christine Issleib, Agentur h20; Ulrike Sippel, glanz & gloria GmbH.

Sonntag, 13. September

10.45–11.45 Uhr

Forum Finanzen I. Programme – Sicherheiten – Umsetzung. Referentin: Manuela Tittmann, Deutsche Ausgleichsbank; Werner Wippo, Niedersächsische Bürgschaftsbank.

12.00–13.00 Uhr

Forum Finanzen II: Bankgespräche. Auf welchen Kriterien wird bei der Kreditvergabe besonders geachtet? Wie sieht eine gute Vorbereitung aus? Referentinnen: Gabriela Michaelis, Volksbank Hannover; Dörte Lohmann, IVR Erstellung von Rohbauten-Hausverwaltungen GmbH, Wunstorf.

15.00–16.00 Uhr

Forum Kooperationen. Gründung allein oder mit anderen? Referentinnen: Carla Meyer, Rechtsanwältin; Sybille Deutsch, A & O Kommunikation.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen