: Blüm verlangt Pakt gegen Kinderarbeit
Frankfurt/Main (epd) – Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) hat Unternehmer und Verbraucher zu einem Pakt gegen Kinderarbeit aufgerufen. Produkte, die von ausgebeuteten Kindern in der Dritten Welt hergestellt würden, gehörten nicht auf deutsche Warenhaustische und in Versandkataloge, sagte Blüm zum Weltkindertag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Es müsse zu einer Koalition der sozialen Verantwortung zwischen Herstellern, Handel und Verbrauchern kommen. Sinnvoll seien die Kennzeichnung der Waren und freiwillige Selbstverpflichtungen von Unternehmen, besonders der Textil- und Spielwarenbranche, so Blüm. Der Kunde könne durch sein Verhalten die Nachfrage an moralischen Kriterien orientieren.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen