: Bäume wieder unverhüllt
Kaum eingepackt, werden die Bäume schon wieder ausgewickelt. Arbeiter befreien die 160 Gewächse von ihrer Kunststoffolie, nachdem sich insgesamt 300.000 Menschen die „Wrapped trees“ im Park des Beyeler-Museums in Basel angeschaut hatten. Die Ausstellung der Verpackungskünstler Christo und Jeanne-Claude sollte ursprünglich bis zum 24. Januar 1999 dauern. Die Künstler, die 1995 den Berliner Reichstag verhüllt hatten, waren vom Mäzen Ernst Beyeler zu dem Projekt eingeladen worden. Eine nähere Erläuterung der „künstlerischen Gründe“ für das vorzeitige Ende blieb Christo schuldig. Foto: Markus Stuecklin/AP
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen