: Karstadt spart Wasser mit dem BUND
Das Bremer Karstadt-Kaufhaus hat im ablaufenden Jahr 4.000 Kubikmeter weniger Wasser verbraucht als im Vorjahr und so 33.000 Mark gespart. Das ist das Ergebnis eines Wassersparprojektes, das vom BUND mit Unterstützung des Umweltsenators erarbeitet worden war. Karstadt hat nach Angaben des BUND 25.000 Mark investiert. Die Einsparung entspricht 20 Prozent des Verbrauchs und wurde hauptsächlich bei den Toilettenspülungen erreicht. Alle WCs im Haus werden jetzt mit Brunnenwasser gespült. Der BUND hofft nun, daß das Beispiel Karstadt Schule macht. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen