: Nissan verhandelt mit Renault über Verflechtung
Tokio (dpa) – Der Nissan-Präsident Yoshikazu Hanawa und der Renault-Chef Louis Schweitzer haben am Sonntag letzte Details einer Kapitalbeteiligung des französischen Autokonzerns an der Nissan Motor Co. besprochen. Ohne Kommentar verließ Hanawa anschließend Tokio. Es wurde jedoch erwartet, daß Anfang der Woche eine Beteiligung der Renault SA von 33,4 Prozent an Nissan bekanntgegeben wird. Mit 33,4 Prozent hätte Renault eine Sperrminorität beim zweitgrößten japanischen Autokonzern und könnte strategische Entscheidungen blockieren. Eine Verbindung von Nissan und Renault wird in Japan als vorteilhaft angesehen, weil die beiden Konzerne sich in ihren Produktionsstandorten nicht überlappen und sich auf den Märkten gut ergänzen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen