: Gefängnisstrafen wegen Massaker
San Cristóbal (AP) – Wegen des Massakers in einem Dorf im mexikanischen Staat Chiapas, bei dem 45 Menschen ermordet wurden, sind am Montag 20 Anhänger der Regierungspartei PRI zu jeweils 35 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Insgesamt sind 102 Personen angeklagt, darunter auch Soldaten und Polizisten. Bei dem Überfall auf das Dorf Acteal wurden am 22. Dezember 1997 21 Frauen, 15 Kinder und neun Männer ermordet. Die Täter waren ebenfalls Indianer aus einem Nachbardorf.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen