: Steuereinnahmen unerwartet gestiegen
Hamburg (dpa) – Die Steuereinnahmen in Deutschland sind nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel in der ersten Hälfte dieses Jahres weitaus stärker gestiegen als vorhergesagt. Laut Spiegel verdankt Finanzminister Hans Eichel (SPD) das Plus vor allem dem steilen Anstieg bei der Einkommensteuer: Einzelne Finanzämter meldeten hierbei Mehreinnahmen von 50, teils 70 Prozent. Dies liege daran, dass etliche Schlupflöcher gestopft wurden. Dagegen sei das Aufkommen aus der Lohnsteuer in vielen Ländern nur um etwa 8 bis 9 Prozent gestiegen und die von Unternehmen entrichtete Körperschaftssteuer um 3 bis 4 Prozent.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen