piwik no script img

Neue russische Luftangriffe auf Grosny

Moskau/Grosny (dpa) – Der Konflikt im Kaukasus hat erstmals seit Kriegsende 1996 die Kämpfe wieder an die tschetschenische Hauptstadt Grosny herangetragen. Die russische Luftwaffe griff gestern Ziele in der abtrünnigen Kaukasusrepublik an und traf den Flughafen von Grosny. Ministerpräsident Wladimir Putin verteidigte die Angriffe, die muslimischen Rebellen gegolten haben sollen. Der tschetschenische Außenminister Iljas Achmadow warf den russischen Militärs vor, dass sie Ziele angegriffen hätten, die in keinem Zusammenhang mit der Rebellenbewegung in Dagestan stünden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen