piwik no script img

NotizenAusbildung zum Umweltmanager

In Zeiten immer knapper werdender natürlicher Ressourcen ist gefragt, wer sich im Umgang damit gut auskennt. Interessierte Natur- und Ingenieurwissenschaftler können sich ebenso wie Techniker aus den Bereichen Gartenbau, Forstwirtschaft, Energie oder Umwelt zu Experten für Umwelt und Ressourcenmanagement ausbilden lassen. Die Deula-Lehranstalt für angewandte Technik GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt Kassel/Witzenhausen und der Ifoa in der Reggio Emilia (Italien) einen 10-monatigen Lehrgang, der ein 12-wöchiges Praktikum beinhaltet. Wer im Zeitraum vom 17. April 2000 bis zum 31. Januar 2001 daran teilnehmen möchte, muss sich bis zum 3. April 2000 anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 24 begrenzt, und die Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen vom Arbeitsamt gefördert werden. Ausbildungsschwerpunkte sind neben Umweltschutz, Ressourcenschutz und Umweltrecht unter anderem auch Grundlagen in Ökonomie und Management. Das Praktikum in Unternehmen und Institutionen rundet die theoretische Wissensvermittlung ab und bietet einen möglichen Einstieg in die spätere Berufstätigkeit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen