piwik no script img

the book matthew DAY 43OVERSEAS

„Sorry, Lothar Matthäus“, schreibt Grant Wahl, doch was dem Schreiber von Sports Illustrated so Leid tut, ist nicht das 1:2 der New York LoddaStars gegen Kansas, die vierte Niederlage im fünften Spiel, sondern die Feststellung, dass ihm Hristo Stoitschkow schon wieder mal den Rang in den USA abgelaufen hat. „Die eindeutig beste Verpflichtung 2000“ sei der „Wahnsinnige Bulgare“, der für Chicago Fire nicht nur vier Treffer in vier Spielen erzielte, sondern auch „das schönste Freistoßtor der Ligageschichte“. Na, wenn das keine Herausforderung ist.

„Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und ging davon.“ (Mt. 13,25)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen