: Elián steht kurz vor der Heimreise
MIAMI/HAVANNA afp ■ Nach der neuesten juristischen Niederlage seiner US-Verwandten winkt dem kubanischen Flüchtlingsjungen Elián bereits in der kommenden Woche die Rückkehr in seine Heimat. Das Bundesberufungsgericht in Atlanta erklärte am Freitag (Ortszeit), die einstweilige Verfügung, die den Sechsjährigen bis zur Ausschöpfung des Rechtswegs in den USA festhielt, laufe am Mittwoch um 16 Uhr Ortszeit aus. Das Gericht lehnte es ab, das bereits abgewiesene Asylbegehren noch einmal zu verhandeln. US-Justizministerin Janet Reno begrüßte die Entscheidung. Sie hoffe, Vater und Sohn könnten bald ihr „gemeinsames Leben“ wieder aufnehmen, erklärte sie. Die exilkubanischen Verwandten Eliáns wollen am Montag das oberste Gericht anrufen, um die Heimkehr des Jungen nach Kuba zu verhindern. Aufgrund der Rechtslage gilt es aber als unwahrscheinlich, dass sich die höchste Instanz des Falles annehmen wird. Auf Kuba demonstrierten am Samstag 400.000 Menschen für die Rückkehr Eliáns.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen