piwik no script img

Zyklon B gab es noch in den 60ern

betr.: „Handgemenge bei IG Farben“, taz vom 24. 8. 00

Warum nennen Sie in Ihrer Berichterstattung die I.G. Farben als Hersteller von Zyklon B und nicht die Firma DeGeSch, die dieses Mittel hergestellt und noch bis mindestens in die 60er-Jahre unter dem Slogan „jahrzehntelange Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung“ unter diesem Namen (!) beworben hat. Die Firmen haben nie ihre Namen aufgegeben, sondern die IG Farben nur als „Überbau“ verwendet. Und existieren zum größten Teil heute noch. Ansonsten: Weiter so! BERNHARD DANIEL, Bovenden

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen