: Sparschweine zu Girokonten
Die Sparkassen werben mit schönen großen Sparschweinen. Ziel der Aktion: Die Kids sollen ihr Sparschwein zur Bank tragen und ein eigenes Girokonto eröffnen. Das „Taschengeldkonto“ gibt es bereits für Kinder ab sechs Jahren. Möglich ist das, weil bei den Sparkassen auch mit geringeren regelmäßigen Zahlungseingängen Girokonten geführt werden dürfen. Anders als Erwachsene erhalten die Kleinen allerdings keine EC-Karte, sondern nur die „S-Card“. Damit kann mit persönlicher Geheimzahl Geld aus dem Automaten geholt sowie in Kaufhäusern bargeldlos bezahlt werden – allerdings nur, solange das Konto gefüllt ist. Werden aus Kindern Auszubildende, Schüler oder Studenten, wird aus dem Taschengeldkonto ein Girokonto, das bis zum Ende der Ausbildung kostenfrei ist. Spätestens mit Beendigung der Ausbildung sollten sich die jungen Kunden jedoch nach den Konditionen bei anderen Banken erkundigen. TAZ
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen