piwik no script img

Ärzte büßen für Mehrausgaben

Erstmals wollen die Krankenkassen die Gesamtheit der Kassenärzte und -psychologen für Mehrausgaben bei Arznei- und Heilmitteln haftbar machen. Wegen der Überschreitung des Arznei- und Heilmittelbudgets 1999 um 12,7 Prozent sollen sie im kommenden Jahr auf 77 Millionen Mark Honorar verzichten, teilten die Berliner Kassenverbände der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) mit. KV-Chef Richter-Reichhelm und der Aktionsrat Berliner Kassenärzte kündigten gestern Widerstand an. Nach Angaben der Kassen wurde 1999 das Arzneimittel- und Heilmittelbudget von 1,55 Milliarden Mark um 198 Millionen Mark überzogen. Die Haftungssumme laut Sozialgesetzbuch beträgt in Berlin 77,7 Millionen Mark. Umgerechnet auf die 6.140 Vertragsärzte und 1.190 Psychotherapeuten droht laut KV jedem eine durchschnittliche Honorarminderung um 10.500 Mark. DPA

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen