: Holzmann-Hilfe nicht genehmigt
BRüSSEL dpa ■ Die EU-Kommission hat Medienberichte über eine bevorstehende Genehmigung der Millionen-Beihilfen für den angeschlagenen Frankfurter Bauriesen Holzmann zurückgewiesen. „Solche Berichte sind nicht korrekt“, sagte Michael Tscherny, Sprecher für Wettbewerbskommissar Mario Monti, gestern in Brüssel.
Der Spiegel hatte berichtet, die Beihilfe werde nach langem Zögern bald von der EU-Kommission genehmigt. Monti werde innerhalb der kommenden zwei Wochen ein Darlehen der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau von 150 Millionen DM und eine 80-prozentige Staatsbürgschaft für ein Darlehen in Höhe von 125 Millionen DM billigen. Tscherny sagte, dies sei – wenn überhaupt – eine Entscheidung der gesamten Kommission und nicht eines einzelnen Kommissars. Die Beihilfen waren vom Bundeskanzler im November 1999 zugesagt worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen