piwik no script img

SPD: Musical-Kontrolle versagte

Bremen (taz) – „Offensichtlich haben das zuständige Wirtschaftsressort und die verantwortliche HVG bei der Kontrolle der privaten Musical-Betreiber versagt“, heißt es in einer Erklärung des Landesvorstandes der SPD. Es sei auch „systematisch unterlassen“ worden, die Bürgerschaft zu informieren. Es müssten die Verantwortlichkeiten für die Missstände benannt werden, die Neustrukturierung müsse eine „Veränderung der Geschäftsführung“ des Musicals beinhalten.

Das war am 1.9.2000. Heute tagen die Wirtschaftsförderungs-Ausschüsse, um sich berichten zu lassen, warum die damals bewilligten 12,8 Millionen Mark nicht wie versprochen die Liquidität bis Ende 2001 gesichert haben, sondern schon jetzt verbraten sind.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen