: DGB plant Bildungsoffensive
HALLE dpa ■ DGB-Chef Dieter Schulte hat eine Bildungsoffensive der Gewerkschaft mit dem Recht auf Bildung für alle für das „Bündnis für Arbeit“ angekündigt. „Wir brauchen Bildung für alle und alle müssen die Chance bekommen, sich daran zu beteiligen“, sagte er gestern bei einem Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt zur Zukunft der Arbeit in Deutschland in Halle. „Alle müssen mitkommen, niemand sollte am Wegesrand zurückbleiben“, sagte Schulte. Dies sei das Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Investitionen in die Bildung und das Recht auf Bildung seien ein wichtiges Fundament für die Zukunft der Arbeit in Deutschland. Dies wolle der DGB in die nächste Runde für das „Bündnis für Arbeit“ einbringen und vereinbaren. Er sprach sich dafür aus, die Weiterbildung zu verbessern und zuerst diejenigen, die Arbeit suchten, davon profitieren zu lassen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen