: Offizieller Grund für Explosion
PEKING ap ■ Der chinesische Ministerpräsident Zhu Rongji hat gestern einen geistig verwirrten Mann für die Explosion in einer Schule verantwortlich gemacht. Der Mann sei den Ermittlungen zufolge mit Feuerwerkskörpern in eine Klasse gekommen und hätte diese dann entzündet. Dem widersprach der Vater eines getöteten Kindes: Die Schüler hätten seit 1998 Feuerwerkskörper gebaut. Das Geld, das sie erwirtschaftet hätten, sei für die Deckung der Schulkosten verwendet worden und an örtliche Beamte gegangen. Das Unglück überschattete auch den Volkskongress in Peking. Der Gouverneur von Jiangxi, Shu Shengyou, brach seine Teilnahme ab und eilte zurück in die Provinz.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen