: Viertel dies Jahr ohne Fest
■ Veranstalter akzeptieren Auflagen nicht
Das Viertelfest fällt endgültig aus. Nach monatelagem Gezerre hat sich nun die Veranstalter-Agentur Spirit Parcs zurückgezogen, wie das regionale Internet-Portal Nordwestnet gestern meldete. Spirit Parcs-Geschäftsführer Carsten Sydow wird mit den Worten zitiert. „Wir hatten den Eindruck, dass eine Veranstaltung, welche das Viertel seit nahezu 17 Jahren belebt hat und mehrere tausend Besucher in das Viertel zieht, nicht mehr gewollt ist und mit neuen Auflagen von verschiedenen Interessengruppen behindert wird.“
Der Beirat Mitte hatte eine stärkere Familienorientierung des Festes gefordert. Dem wollten die Veranstalter unter anderem mit einem Kinderflohmarkt gegenüber der Kunsthalle Rechnung tragen, was jedoch am Einspruch von Stadtgrün scheiterte. Schäden an den Grünanlagen wurden befürchtet. Ein Ausweichstandort erschien Spirit Parcs zu aufwändig. Die Agentur macht außerdem die Forderung des Stadtamts nach einer Sicherheitsleistung in Höhe von 15.600 Mark für das Scheitern der Veranstsaltung verantwortlich. Amtsleiter Hans-Jörrg Wilkens widerspricht dieser Darstellung. Nach seiner Ansicht kann eine Sicherheitsleistung in dieser Höhe angesichts der Größe der Veranstaltung nicht den Ausschlag für das Scheitern geben. Die Auflagen seien für alle Veranstalter eingeführt worden, weil es in der Vergangenheit teilweise zu extremen Zerstörungen gekommen sei. jank
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen