piwik no script img

sonnentemplerorden

Mord oder Selbstmord?

Der Sonnentemplerorden vermengt Naturreligionen, New-Age-Bräuche und Astrologie mit mittelalterlichem Okkultismus und Mysterienglauben. Der letzte Großmeister der Ordenstempler, Jacques de Molay, endete im Jahr 1314 auf einem Scheiterhaufen.

In der Doktrin der Sekte stehen die Apokalypse und die Verwandlung – auch die des Menschen – durch Feuer in „kosmische Energie“ im Zentrum.

Mitte der 90er-Jahre hatte der Sonnentemplerorden 700 Mitglieder. Inzwischen ist er offiziell aufgelöst.

74 Sektenangehörige – darunter zwei Gurus und zahlreiche Kinder – haben den „Transit nach Sirius“ angetreten.

Die Opfer dieser „kollektiven Selbstmorde“ in der Schweiz, Kanada und Frankreich hatten betäubende Medikamente im Körper und Plastiktüten über dem Kopf. Sie trugen Einschüsse in Kopf und Körper, und mehrere Schädel waren eingeschlagen. Die Opfer waren verbrannt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen