: Unverdiente Schmeichelei
betr.: „Müntefering favorisiert Outing“, taz vom 21. 6. 01
Da hat Müntefering also gesagt: „Im Prinzip sind Lesben und Schwule für alles geeignet – sogar als Papst.“ Bezeichnend ist die Reaktion der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: „Müntefering muss sich entschuldigen: beim Papst und bei knapp 27 Millionen Katholiken in Deutschland.“
Wieso soll er sich denn entschuldigen? Seine Äußerung war doch keine Beleidigung des Papstes oder der Kirche der Katholiken. Sie war eine unverdiente Schmeichelei. Denn so hoch ist das sittliche Niveau der katholischen Kirche leider nicht, dass man dort die sittliche Ebenbürtigkeit der Homosexualität erkennen und einer schlechten Tradition der Diskriminierung eine Absage erteilen könnte. IRENE NICKEL, Braunschweig
Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen