: Die taz hamburg ist bald Twen
■ Wir feiern Jubiläum und suchen Leute, die in irgendeiner Form gratulieren wollen
Moment mal. Schon 20 Jahre sind seit jenen Herbsttagen ins Land gegangen, in denen die taz hamburg erstmals erschienen ist. Ein Grund zum Feiern – das tut die taz am 1. und 2. Oktober, unter anderem mit einem Empfang, einer Party, einer Podiumsdiskussion – und auch ein Grund, „Gute Besserung“ zu wünschen, wie ein langjähriger Sportredakteur das formulierte? Wie bitte gehts dem, was mal Gegenöffenlichkeit hieß? Hat sich nach jungen wilden Jahren in dem – in allerlei Zerreißproben von inhaltlicher bis finanzieller Art im Überleben trainierten – Lokalteil zu viel Routine breit gemacht? Oder sind wir – oh Gott – eine ganz normale Zeitung geworden? Was freute in 20 Jahren? Und was fehlte?
Kurze Fragen an alle – auch ehemaligen – KollegInnen, LeserInnen, KritikerInnen und FreundInnen. Ihre Erinnerung oder Meinung – als Rück-, Ein- oder Ausblick, guter Ratschlag, Karikatur oder Anekdote oder, oder, oder – ist gefragt für das 20 Jahre-taz hamburg-Spezial, das am 29. September erscheinen wird. Kurze Beiträge sind hoch willkommen und bitte per Post bis zum 6. September dieses Jahres zu richten an: taz hamburg, Stichwort „20 Jahre“, Harkortstraße 81, 22765 Hamburg, per Fax 040-38901750 oder per E-Mail: redaktion§taz-hamburg.de
Julia Kossmann
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen