: Rosenbauer macht Tempo
BERLIN dpa/taz ■ Vielleicht geht’s ja noch früher: Die zum Jahresanfang 2004 avisierte gemeinsame Rundfunkanstalt für Berlin und Brandenburg könnte nach den Worten von ORB-Intendant Hansjürgen Rosenbauer schon ab Mitte 2003 senden.
Ende 2002 könnten nach Ratifizierung des noch zu schließenden Staatsvertrags zwischen Berlin und Brandenburg die Gremien der neuen, aus der Zusammenlegung von SFB und ORB entstehenden ARD-Anstalt gewählt werden. Und natürlich auch der neue Intendant. Zur Frage, ob er für diesen Posten bereitstehe, sagte Rosenbauer der dpa: „Ich schließe das nicht aus“ – was so viel wie ‚ja‘ bedeutet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen