: Schussfahrt in den Orkus
betr.: „Ökologisch nur begrenzt zufrieden“, taz vom 27. 12. 01
Dem BUND zufolge macht sich die rot-grüne Regierung nicht an anstehende Umweltaufgaben heran. Der Umweltverband nennt die „Wirtschaft“ als Grund und meint damit keine Kneipe – und auch nicht den Prozess, an dem wir alle mitwirken, wenn wir arbeiten oder einkaufen gehen, sondern das Kapital.
Das sagt er aber nicht, ebenso wenig wie die Regierung benennt, wem sie dient. Ihre Realpolitik ging und geht an der ökologischen und bellizistischen Realität des Kapitalismus stracks vorbei und verfehlt damit jedes bündnisgrüne Ziel: Atomkraftwerke bleiben, Autos werden noch mehr und immer größer, Eisenbahn verkommt zum Witz, Angriffskriege werden Tagesgeschäft. Merke: Realpolitik beschert den Realpolitikern Einkommen und Bekanntheit – und uns allen die Schussfahrt in den Orkus.
THOMAS I. STEINBERG, Hamburg
Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen