piwik no script img

Erneute Debatte über Stammzellen

FRANKFURT/MAIN epd/dpa ■ Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) hat sich als erstes Kabinettsmitglied gegen den Import embryonaler Stammzellen nach Deutschland ausgesprochen. Sie werde bei der Bundestagsentscheidung über dieses Thema am 30. Januar gegen den Import stimmen, sagte Däubler-Gmelin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Schwer wiegende ethische Bedenken und mangelnde Argumente aus der Wissenschaft seien dafür die Gründe. Man komme nicht daran vorbei, dass auch für importierte embryonale Stammzellen Embryonen getötet werden müssten, so die Justizministerin. In der Unionsfraktion gibt es dagegen nun einen Antrag für den befristeten Import von Stammzellen. Demnach könnte ein kontrollierter Import erfolgen, sofern kommerzielle Interessen ausgeschlossen seien.

debatte SEITE 12

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen