■ QUERBEET: Commedia dell'Arte aktuell
Sie wurden in den 50er Jahren geschrieben, sind aktuell wie eh und je und knüpfen authentisch an die Tradition der Commedia dell'Arte an: die Farcen des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo, dessen Stücke das Theater Mobile jetzt im Kulturpalast im Wasserwerk in Billstedt aufführt. Der Dieb, der nicht zu Schaden kam und Anstreicher sind flexibel lauten die Titel der nur auf den ersten Blick oberflächlich komischen Stücke, die – quasi per Bonmot – Menschliches jeder Couleur im Zerrspiegel auf die Bühne bringen. Als fahrender Spielmann versteht sich der inzwischen 75-jährige Autor,, der das Mailänder Theaterkollektiv „La Commune“ gründete und sich immer als latent gesellschaftskritisch verstand.
1. Februar, 20 Uhr, Kulturpalast im Wasserwerk, Öjendorfer Weg 30 a, Billstedt
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen