piwik no script img

Ende der Politik mit Flottenmix

betr.: „Planung braucht Visionen“, Kommentar vom 27. 1. 02

Also, meine lieben „Kameraden“ von der taz, nun kann man sich ja systemkonformiert Gedanken machen, ob es besser ist, Steuergelder in einen „flexiblen Flottenmix“ zu stecken, statt 73 Militär- Airbusse anzuschaffen. Das Gehirn ausschaltend kann ich beides toll finden, indes will mir weder das eine noch das andere gefallen, und ich will das Gesabbel auch nicht lesen, schon gar nicht in der taz. „Europa benötigt Lufttransportkapazitäten für eine eigenständige Politik.“ Das also soll nach zwei Weltkriegen unser Politikbegriff sein? Das ist übrig? Das ist es, was dieser gottverdammte Kontinent benötigt? „Lufttransportkapazitäten!“

Für mich, Herr Nassauer, ist das das Ende der Politik, das jämmerlichste Gesellschaftsverständnis, bei dem wir mittlerweile angelangt sind. ECCO MEINEKE, Kabarettist, München

Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen