: Lemke kürzte nur 300 Lehrerstellen
Bremen (taz) – Nicht um 20, wie gestern fälschlicherweise vermeldet, sondern nur um 5,9 Prozent ging die Zahl der Lehrerstellen in der Stadtgemeinde Bremen seit dem Amtsantritt von Bildungssenator Willi Lemke (SPD) zurück. Der strich damit in seinen drei Amtsjahren 300 Stellen. In den letzten zehn Jahren fielen insgesamt 1.000 von 5.400 Lehrerstellen dem Rotstift zum Opfer. Heute gibt es damit 18,5 Prozent weniger Stellen als 1992, genau: 4.420. Die teilen sich 5.000 LehrerInnen. „Wir liegen wieder im Bundesschnitt“, sagt Lemkes Sprecher Rainer Gausepohl.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen