piwik no script img

Bayerns Städte in SPD-Hand

MÜNCHEN dpa ■ Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl hat die SPD bei den bayerischen Kommunalwahlen ihre Erfolgsserie in den Großstädten fortgesetzt. Nach dem Sieg des Münchener SPD-Oberbürgermeisters Christian Ude vor zwei Wochen konnte die SPD bei den Stichwahlen am Sonntag auch die Rathaus-Führung in Nürnberg und Augsburg erobern. Damit sind die drei größten Städte Bayerns jetzt in SPD-Hand. Die CSU stürzte die Amtsinhaber in Passau (SPD) und Würzburg (Würzburger Liste), erlitt jedoch bei den sieben Landrats-Stichwahlen Niederlagen. Im landesweiten Endergebnis hatte die CSU mit 45,5 Prozent als klare Siegerin abgeschnitten. Die SPD fuhr mit 25,2 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis seit 50 Jahren ein, gewann jedoch zwei OB- und drei Landratsposten hinzu. Die Wahlbeteiligung lag bei den Stichwahlen teilweise noch unter dem Rekordtief vom 3. März, als 63,2 Prozent der Bürger zur Wahl gingen. Kommunale Stichwahlen gab es in 221 Städten und Gemeinden sowie in sieben Landkreisen Bayerns.

kommentar SEITE 12

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen