piwik no script img

Potsdam feiert 30 Jahre Welterbe

Zum 30-jährigen Bestehen der Welterbe-Konvention wird vom 6. bis 8. Juni eine internationale Konferenz in Potsdam veranstaltet. Die von der Deutschen Unesco-Kommission und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg organisierte Tagung ist der deutsche Beitrag zum Internationalen Jahr des Kulturerbes 2002, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Geplant sind eine Podiumsdiskussion zum Thema „Das Unesco-Welterbe – ein Forum des interkulturellen Dialogs?“ sowie Symposien. Die Unesco-Welterbe-Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Menschheit haben seit 1972 bisher 168 Staaten unterzeichnet. Deutschland ist mit 25 Stätten auf der Welterbe-Liste der Unesco vertreten, zu denen unter anderem der Kölner Dom und die Innenstadt von Bamberg zählen. DPA

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen