piwik no script img

Wie Gott in Frankreich frühstücken

Ein Kulturtipp der besonderen Art: Ein paar Stunden französisches Lebensgefühl tanken, den ganzen Morgen Croissants und Café au Lait schlemmen, dazu Musik hören und ein bisschen die Französisch-Kenntnissen des letzten Urlaubs wieder beleben. Im Ottersberger Kunst und Kultur Café KuKuC hat Alexandre Barbry (seines Zeichens: waschechter Franzose) ein heimwehvolles „Petit Dejeuner Francophone“ ins Leben gerufen. Das gibt es ab sofort jeden ersten Samstag im Monat, immer morgens ab 10 Uhr. Gefühlte und echte Franzosen und Französinnen bringen diesen Samstag ganz viel Zeit und savoir vivre mit: Wer bis zum Abend bleibt, kann die Sommer-Party (ab 21 Uhr) gleich noch hinten dran hängen: Im KuKuC, Große Straße 33, Ottersberg. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen