piwik no script img

Ermittlung gegen Toni S. beendet

Die Brandenburger Ermittlungen gegen den V-Mann des Verfassungsschutzes Toni S. sind abgeschlossen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus, Günter Oehme. Was aus dem Verfahren werde, werde in den nächsten Tagen entschieden. Möglich seien die Abgabe des Brandenburger Verfahrens an die Berliner Staatsanwaltschaft, die umgekehrte Lösung oder eine Einstellung des Verfahrens. Ermittelt wurde gegen Toni S. unter anderem wegen Volksverhetzung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten. Der 27-Jährige war am 20. Juli von Beamten des Berliner LKA bei einer Razzia in einem Clubhaus der Neonaziszene verhaftet und als Informant enttarnt worden. Mit der Aktion, die mit den brandenburgischen Behörden nicht abgestimmt war, sollte die Übergabe von 3.000 Kopien der „White Aryan Rebels“-CD „Noten des Hasses“ vereitelt werden. Das Ministerium sprach darauf von „schwerwiegender Indiskretion“ in Berlin. Auf der CD wird unter anderem zur Ermordung Michel Friedmans und anderer Prominenter aufgerufen. DPA/TAZ

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen