piwik no script img

das war die woche, die war (nr. 33)

Zitat der Woche

„Ich hoffe, dass die Hammerwurflöcher im Rasen nicht so tief sind, dass man Thomas Häßler nicht mehr sieht, wenn er aufläuft.“ (1860-Trainer Peter Pacult vor dem Spiel gegen Hansa Rostock über den Rasen im Münchner Olympiastadion nach der Leichtathletik-EM)

Weitere Zitate

„Da hätte ich noch mitspielen können, weil ich zumindest die Räume eng mache.“ (1860- Präsident Wildmoser nach dem 0:2 im obigem Spiel)

„Bei der Aussprache wäre ich gern dabei gewesen.“ (Dortmunds Trainer Matthias Sammer zur Aussage von Leverkusens Coach Klaus Toppmöller, man habe sich nach den Anfeindungen der letzten Saison ausgesprochen)

Realist der Woche

„Die WM war eine schöne Geschichte, aber es ist vorbei.“ (Rudi Völler)

„kicker“-Literaturpreis

„Das ist für dich, du Scheißkerl.“ (ManU-Kapitän Roy Keane in seiner umstrittenen Autobiografie über ein von ihm begangenes übles Foul)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen