piwik no script img

Tote bei Alliierten-Angriff auf Irak

BAGDAD afp ■ Bei Luftangriffen der USA und Großbritanniens im Süden Iraks sind am Sonntag nach Angaben aus Bagdad acht Menschen getötet worden. Bei der Bombardierung ziviler Einrichtungen in der Region Bassorah seien neun weitere Menschen verletzt worden, teilte ein Sprecher des irakischen Militärs mit. Die Alliierten hätten ein „neues abscheuliches Verbrechen“ begangen. Die US-Armee erklärte in Washington, sie habe auf „feindliche Manöver“ gegen Flugzeuge der Alliierten in der nördlichen Flugverbotszone reagiert. Sie habe daher zwei Radarsysteme in der Nähe von Bassorah bombardiert. Die Untersuchungen über mögliche Schäden seien im Gange. Britische und US-Maschinen fliegen regelmäßig Patrouillen in der seit dem Golfkrieg verhängten Flugverbotszone über Irak nördlich des 36. und südlich des 33. Breitengrades.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen