: Jobsuche in Israel für Palästinenser
TEL AVIV dpa ■ Bis zu 33.000 Palästinenser können nach israelischen Angaben ab diesem Sonntag trotz der Intifada wieder in Israel zur Arbeit gehen. Zusätzlich zu den bisher erteilten 20.000 Arbeitsgenehmigungen sollen ab sofort weitere 13.000 Menschen aus den besetzten und belagerten Gebieten die stark bewachte Grenze überschreiten dürfen, berichtete der israelische Rundfunk. Unter den insgesamt 33.000 erteilten Arbeitsgenehmigungen sind auch 8.000 für palästinensische Geschäftsleute, die in den vergangenen zwei Jahren die autonomen Gebiete nicht verlassen durften. Vor Beginn des gegenwärtigen Konflikts hatten mehr als 120.000 Palästinenser aus dem Gaza-Streifen und dem Westjordanland in Israel gearbeitet. Die Entscheidung zur Erhöhung der Arbeitsgenehmigungen wurde von Verteidgungsminister Benjamin Ben-Elieser getroffen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen