piwik no script img

Wieder ins Auto steigen

betr.: „Die Bahn wähnt sich beflügelt“ (Das neue Tarifsystem der Bahn AG), taz vom 10. 10. 02

Ich fahre fast jede Woche die Strecke Weimar–Leipzig. Das sind 99 Bahnkilometer. Mit 51 Minuten ist die Bahn hier fast doppelt so schnell von Stadtzentrum zu Stadtzentrum wie das Auto.

Der Normalfahrpreis lag für die ICE-Verbindung bisher bei 21,20 Euro pro Strecke. Neu wird der Normalpreis 22,40 Euro betragen. Das scheint erst einmal nicht so schlimm. Der neue BahnCard-Rabatt von 25 Prozent bewirkt nun aber, dass ich statt 21,20 Euro hin und zurück 33,60 Euro bezahle. Satte 58,5 Prozent mehr als bisher! Da ich die Fahrten nicht langfristig planen kann und durch die Stornoregelungen ein Kauf auf Vorrat nicht möglich ist, nutzen alle Sonderrabatte nichts. Ich muss knapp 60 Prozent mehr zahlen oder verliere jede Flexibilität. Jetzt kann man nur noch eins: wieder ins Auto steigen. INGOLF WERNER, Weimar

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen