piwik no script img

Kurden vor Gericht

22 Verhandlungstage im Bunkermordprozess: Zum Prozessauftakt kamen gestern wenige

Vor nur dünn besetzten Zuschauerbänken begann gestern der Revisionsprozess um den so genannten „Bunkermord“. Nur wenige Verwandte der drei Angeklagten waren ins Bremer Landgericht gekommen, wo sich drei Kurden wegen Mordes an Ayse Dizim (25) und Serif Alpsozman (24) erneut verantworten müssen, nachdem der Bundesgerichtshof das Urteil vom April letzten Jahres teilweise aufgehoben hatte. Er hatte die Verurteilung wegen Totschlags und die damit verbundenen Haftstrafen von 13 und 15 Jahren als unzureichend gerügt (die taz berichtete).

Vor der fünften große Strafkammer unter Vorsitz von Richter Eduard Scotland liegen nun rund 22 Verhandlungstage, bis im Januar voraussichtlich das Urteil fällt. Darüber, welche Teile des Verfahrens auf Grund des BGH-Urteils neu aufgerollt werden, verständigten sich gestern die Verfahrensbeteiligten. ede

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen