piwik no script img

und sonst?

Man mag es gar nicht glauben. Aber auch ein trüb-feuchtes Novemberwochenende wie das vergangene hat zahlreiche gute Nachrichten zu bieten. So verwöhnt die Bewag ihre Kunden auch im kommenden Jahr mit stabilen Preisen – trotz zum 1. Januar 2003 steigender Stromsteuer. Auch wirklich klasse ist die Nachricht, dass man an sämtlichen Ticketautomaten in U-Bahnhöfen seit Samstag Fahrscheine für den gesamten Verkehrsverbund kaufen kann und man nun – ungefähr zehntausend Jahre nach Gründung des länderübergreifenden Verbundes – nicht mehr schwarzfahren muss, um in die Pampa zu kommen. Eine wahrlich frohe Botschaft auch, dass die Linden über Unter den Linden erstmals in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen werden. Und dass das Spektakel den spektakultäenr Namen „Linden Lighting“ bekommt. Und dass darob sogar Klaus Wowereit begeistert ist, weil die Erleuchtung von einem Mobilfunkunternehmen gesponsort wird. Dann gibt es da noch den Brandenburger Unternehmer Michael Kühn, der die von der BSR so ungeliebte Biotonne retten will, weil er eh der Hauptabnehmer des kostbaren Kompost sei. Und zu guter Letzt können wir nun auch wieder ungestört mit dem Zug nach Hamburg fahren. Das ging nämlich rund 40 Stunden lang wegen eines Zugunglücks in der Nacht zu Samstag bei Ludwigslust nicht mehr. Alles wird gut.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen