piwik no script img

„heute-Show“ im BundestagProteste gegen Drehverbot

Der ZDF-Satiresendung war eine Drehgenehmigung im Bundestag entzogen worden. Dagegen gibt es inzwischen eine Petition und hunderte Zuschriften ans Parlament.

Drohend schwenkt Moderator Oliver Welke seinen Fernsehpreis in Richtung Bundestag. Bild: dpa

BERLIN epd | Im Streit um ein Drehverbot des Bundestags für die ZDF-Satiresendung „heute show“ ebbt die Protestwelle nicht ab. Mehr als 800 E-Mails seien mittlerweile im Parlament eingegangen, sagte ein Bundestagssprecher am Dienstag in Berlin.

Eine Online-Petition mit dem Titel „Drehverbot für die heute show im Bundestag aufheben“ fand in den ersten beiden Tagen über 2.000 Unterstützer. Viele Kommentare äußerten die Befürchtung, dass die Pressefreiheit in Deutschland eingeschränkt werden könnte.

Der Moderator der mehrfach ausgezeichneten Satireshow, Oliver Welke, hatte in der Sendung am Freitagabend erklärt, ein Team der Show dürfe nicht im Bundestag drehen. Ein entsprechender Antrag sei mit dem Verweis abgelehnt worden, dass die „heute show“ keine „politisch-parlamentarische Berichterstattung“ biete. Beispielsweise der Kinderkanal KiKa und die RTL-Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ hingegen dürften im Bundestag drehen.

Der Bundestag sieht sich indes zu Unrecht in der Kritik. Dem ZDF-Team sei keine Drehgenehmigung entzogen worden, weil die Redaktion bislang keine Dauer-Akkreditierung besessen habe, betonte ein Sprecher. Die Erlaubnis sei in einem Einzelfall nicht erteilt worden, weil das Team geplant habe, den Auftritt „ihres Protagonisten“ auf der Pressebühne des Bundestags zu filmen. Das aber verstoße gegen die Verhaltensregeln für Journalisten. Diese besagten auch, dass „Film- und Fotoaufnahmen nur zur politisch-parlamentarischen Berichterstattung über Plenarsitzungen“ gestattet seien.

Dem Bundestag gehe es nicht um eine inhaltliche Einflussnahme, sagte der Sprecher. Auch künftig werde man Anträge der „heute show“ einzeln und sorgfältig prüfen, wie in jedem anderem Fall auch. Das ZDF teilte mit, die Satiresendung werde auch weiterhin versuchen, Drehgenehmigungen für den Bundestag zu erhalten.

Kritik am Vorgehen des Bundestags kam auch vom Journalistenverband Berlin-Brandenburg (JVBB). Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) werde „in dieser Frage seiner Aufgabe und seinem eigenen Anspruch nicht gerecht“, erklärte der JVBB-Vorsitzende Alexander Fritsch. Lammert verstecke sich hinter Formalien, „um kritische – auch satirische – Berichterstattung zu blockieren“. Das sei für eine freiheitliche Demokratie unwürdig und inakzeptabel.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Wo ist das Problem? An (Real)satire herrscht im Bundestag doch kein Mangel!

    • @Spitzbube:

      Da haben sie vollkommen Recht!

  • Dem Bundestag geht es selbstverständlich nur um Formalitäten. Die schließen natürlich inhaltliche Einflußnahme grundsätzlich aus. Ein Jeder wird das sicher auch aus eigener Erfahrung so bestätigen können.

  • Zeigt leider nur wie unwichtig diese Show geworden ist. Bald gibt's da nur noch blödeleien.

    • @Karlheinz:

      Eher zeigt es, dass die Sendung zum Abnicken der Datensperre des Rechnungshofes in 14s den Betreffenden weh getan hat (zu Recht): https://www.youtube.com/watch?v=lERXZ2sr2Ak „Entspannt verarscht werden“

       

      Der Beitrag ist verdammt gut - und sitzt.