Todeskandidatin im US-Staat Georgia: Hinrichtung erneut verschoben
Kelley Renee Gissdaner soll Ende der 90er Jahre ihren Mann ermordet haben und nun durch die Giftspritze sterben. Doch die Exekution wurde gestoppt – zum zweiten Mal.

JACKSON ap | Der US-Staat Georgia hat die Exekution einer Todeskandidatin verschoben. Grund seien Probleme mit dem für die Giftspritze vorgesehenen Medikament Pentobarbital, teilte die Sprecherin des Strafvollzugs, Gwendolyn Hogan, am Montagabend (Ortszeit) mit. Die Substanz habe trübe gewirkt, weshalb ein Pharmazeut hinzugezogen worden sei. Schließlich sei die Hinrichtung der 46-jährigen Kelly Renee Gissendaner „vorsichtshalber“ vertagt worden. Ein neues Datum wurde nicht festgelegt.
Der Oberste Gerichtshof prüft noch einen Antrag auf eine Aussetzung der Exekution von Gissendaner, den ihre Anwälte eingereicht haben.
Erst vergangene Woche war die Hinrichtung wegen eines herannahenden Wintersturms auf Montag verschoben worden. Es war wohl das erste Mal, dass eine Exekution in Georgia wegen schlechten Wetters hinausgezögert wurde, wie die Strafvollzugsbehörde erklärte.
Gissendaner wurde 1998 wegen Mordes an ihrem Mann verurteilt. Den Plan soll sie gemeinsam mit ihrem Liebhaber geschmiedet haben. Mit Gissendaner soll in Georgia erstmals seit 70 Jahren wieder eine Frau exekutiert werden.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Koalitionsverhandlungen
Der SPD scheint zu dämmern: Sie ist auf Merz reingefallen
Parkinson durch Pestizide
Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern
Iranische Aktivistin über Asyl
„Das Bamf interessiert wirklich nur, ob du stirbst“
Anlegen nach dem Crash
Ruhe bewahren oder umschichten
Verkehrsminister wollen Kostensenkung
Luxusgut Führerschein
EU-Vorgaben
Wo Deutschland hinten liegt