piwik no script img

Gewalt in SyrienWestlicher Journalist angeblich getötet

Offenbar ist ein Fernsehjournalist in der syrischen Stadt Homs getötet worden. Er soll für einen französischen Sender gearbeitet haben. Seine Nationalität ist unklar.

Ein Amateurvideo zeigt die leeren Straßen in Homs. Bild: dapd/Shaam News Network

BEIRUT dapd | Ein Journalist des französischen Fernsehsenders France 2 TV ist in der syrischen Stadt Homs getötet worden. Das teilte der Sender am Mittwoch mit. Die näheren Umstände des Todes seien unbekannt, hieß es zunächst.

Zuvor hatte die in London ansässigen syrischen Menschenrechtsgruppe Syrian Observatory for Human Rights berichtet, in der syrischen Provinz Homs seien ein westlicher Journalist ums Leben gekommen und ein weiterer verletzt worden. Der Vorsitzende des Observatoriums, Rami Abdul Rahman berief sich auf Informationen von Aktivisten seiner Organisation vor Ort.

Ein Sprecher der Verwaltung der Provinz Homs bestätigte, dass eine Person aus dem Westen, die Teil einer "Medien Delegation" war, getötet wurde. Nähere Einzelheiten nannte er nicht.

Nach Angaben des Observatoriums wurde die Journalistengruppe am Mittwoch von Granaten- oder Raketenfeuer getroffen. Die Nationalität der Opfer war zunächst nicht bekannt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!