Angriff auf IS in Libyen: Zwei serbische Diplomaten getötet
Bei einem Luftangriff auf eine Stellung der Dschihadisten sollen auch Geiseln ums Leben gekommen sein. Die serbische Regierung sucht noch nach Bestätigung.
„Wir warten noch auf eine Bestätigung der libyschen Behörden, aber wir haben Fotografien erhalten, die klar darauf hinweisen, dass diese Information sehr wahrscheinlich richtig ist“, sagte der Minister weiter.
Der Fahrer der serbischen Botschaft in Libyen, Jovica Stepic, sowie die Angestellte Sladjana Stankovic, die beide Diplomatenstatus hatten, waren im November entführt worden. Die US-Luftschläge hätten einem mutmaßlichen Ausbildungslager der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Sabratha gegolten, sagte Dacic mit Bezug auf das US-Verteidigungsministerium weiter. Dabei seien mehr als 40 Menschen getötet worden, von denen der größte Teil aus Tunesien gestammt habe.
Die beiden serbischen Diplomaten seien seit Monaten von einer IS-Gruppe festgehalten worden, berichtete der serbische Geheimdienstchef Ivan Todorov.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!