Die CDU Sachsen-Anhalt wählt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten. Mit eher düsteren Aussichten für die Wahl 2026 heißt es nun: Lieber leise kritisieren.
Dass Deutschlands Wirtschaft schwächelt, bedroht die Demokratie, sagt die Ökonomin Nicola Fuchs-Schündeln. Sie macht Vorschläge, woher ein Aufschwung kommen könnte
Bei seinem Antrittsbesuch betont der Außenminister die strategische Zusammenarbeit. Über die innenpolitische Lage in der Türkei spricht er nur zögerlich.
Innenminister Dobrindt will mehr Abschiebungen durchsetzen. Dafür sollen seine Mitarbeiter in Kabul mit Vertretern des afghanischen Regimes verhandeln.
209 ehemalige Botschafter und hochrangige Beamtinnen fordern in einem Brief Maßnahmen gegen Israel. Sie wollen angesichts der humanitären Katastrophe die israelische Regierung unter Druck setzen.
Keine Rüstungsgüter mehr nach Israel? Für Teile der Union unvorstellbar. Dafür gibt es historische Gründe, sagt Politikwissenschaftler Daniel Marwecki.