piwik no script img

Archiv-Artikel

wenn witwen zuschlagen: karat heißt jetzt k…!

Mit ihrem Allwetterschlager „Über sieben Brücken musst du gehen“ steckte die Ostband Karat den Rahmen der DDR-Popmusik ab: funkelnde Langeweile. Da war es schon etwas unterhaltsamer, wie sich die Gruppe später durchhangelte. Nach dem Tod des Bandgründers Herbert Dreilich entwickelte sich zum Beispiel ein munterer Rechtsstreit mit der Witwe Dreilich um den Gruppennamen, der dazu führte, dass die Band ab dem 1. Januar 2006 umbenannt werden muss. Wie die Musiker nun am Donnerstag in Rostock bekannt gaben, heißt Karat künftig K…!. Ein wunderbar peinliches Ergebnis eines noch peinlicheren Streits, der zu zwei Erkenntnissen führt: Erstens wird die Witwe Dreilich für das Verbot des Namens von der Wahrheit in die Witwenweltrangliste aufgenommen, wo sie dann neben Yoko Ono und der Witwe Bolte als eine der schwärzesten Witwen der Welt gilt. Und zweitens müssen alle, die den Namen „K…!“ lesen, vergessen, was sie zuerst dachten: Dass drei Pünktchen meist Auslassungszeichen in obszönen Worten sind und die Band nun eigentlich „Kacke!“ heißt.