piwik no script img

Archiv-Artikel

südwester Feiertag feiern

Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg nagelte, zog das nicht nur einen Rattenschwanz von Umwälzungen in der abendländischen Geschichte nach sich, sondern auch einen gesetzlichen Feiertag für die Neuen Bundesländer. Den fordert der nordelbische Bischof Hans Christian Knuth nun auch für den Norden, schließlich sei die Reformation der Aufbruch in die Moderne gewesen. Die Einführung solle 2017, zum 500. Jahrestag, kommen. Also noch zehn Jahre bis zu freiem 31sten und Reformationsbrötchen zum Frühstück. Noch zehn Jahre bis auch die nordelbische Kirche die Moderne angemessen würdigt.